Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Handpanspielen für leicht Fortgeschrittene
Wir üben verschiedene Anschlagstechniken und erlernen neue Rhythmen. Mit Konnakol (südindische Rhythmussprache) sowie Elementen aus der Bodypercussion trainieren wir unser Rhythmusverständnis. Am Ende nimmst du eine kleine Komposition mit nach Hause.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.05.2025
11:00 - 17:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Dozent(en)

Otto Maier
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- On the Road - English for Travellers (B1) (251M44-141)
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (251M44-153)
- Italienisch Grundstufe 3 (A1) (251M50-033)
- Spanisch für den Urlaub – Teil 1 (A1) (251M57-005)
- Spanisch Grundstufe 1 (A1) (251M57-013)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (251M63-270)
- Angewandtes Wissen über den Körper in Bewegung und Entspannung (251M83-430)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (251M86-040)
- Djembé Trommeln (251M75-560)
- Trommeln für Einsteiger*Innen Im Rhythmus durch die Welt (251M75-550)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 251M75-534
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 24.05.2025, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 48,00 € zzgl. Leihgebühr der Instrumente inkl. Unterrichtsmaterialien: 5 € (bar vor Ort)