Bereichsicon
Webentwicklung & -design
VeranstaltungenComputer & ITWebentwicklung & -design
Kursdetails

Workflow - Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign, Acrobat und Photoshop

In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie Ihren Workflow für die Reinzeichnung und Druckvorstufe optimieren können, indem Sie die leistungsstarken Funktionen von InDesign, Acrobat und Photoshop effektiv einsetzen. Von der Einrichtung eines Projekts bis hin zur Erstellung druckfertiger PDFs werden Sie alle Schritte des Prozesses kennenlernen.


Unsere erfahrenen Dozenten werden Ihnen praxisorientierte Tipps und Techniken vermitteln, um sicherzustellen, dass Ihre Druckprojekte professionell, fehlerfrei und ansprechend sind.


DIE ZIELGRUPPE

Dieser Kurs richtet sich an Grafikdesigner, Mediendesigner, Druckvorstufentechniker und alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Druckvorstufe erweitern und ihren Workflow optimieren möchten.


DIE TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

Für den Besuch dieser Veranstaltung sollten Sie über grundlegende Kenntnisse in InDesign, Acrobat und Photoshop verfügen.


DIE INHALTE IM DETAIL

  • Einrichtung und Organisation eines Projekts in InDesign
  • Fortgeschrittene Layout-Techniken und typografische Gestaltung
  • Bildbearbeitung und -optimierung in Photoshop für den Druck
  • Zusammenstellung und Überprüfung von Dateien in Acrobat
  • Farbmanagement und Farbkorrektur für den Druck
  • Fehlerbehebung und Qualitätskontrolle in der Druckvorstufe


DER ABLAUF DER VERANSTALTUNG

Diese Veranstaltung kombiniert Input, Übungen, Besprechungen und Fragerunden für ein umfassendes Lernerlebnis. Sie werden in unserem Computerraum von unserer erfahrenen Kursleitung durch die Konzepte, Funktionen und Werkzeuge geführt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte in begleiteten Übungen an den Computern in unseren Computerräumen anzuwenden und Ihre Ergebnisse zu besprechen. Unsere Kursleitung steht Ihnen dabei jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.


WEITERFÜHRENDE KURSE ZU DIESEM THEMA

Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen weitere Kurse rund um dieses Thema an. Alle unsere anstehenden Veranstaltungen zum Thema finden Sie unter folgendem Link:


BILDUNGSZEIT ODER BILDUNGSURLAUB

Diese Veranstaltung ist in Bremen als Bildungszeit (ehem. Bildungsurlaub) anerkannt. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit bzw. Bildungsurlaub von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Mit den Anmeldeunterlagen erhalten Sie das Anerkennungsformular dieser Bildungszeit zur Vorlage beim Arbeitgeber. Nach dem Besuch dieser Bildungszeit erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber. Natürlich kann diese Veranstaltung auch ohne den Hintergrund eines Bildungsurlaubs von allen interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern besucht werden. Weitere Informationen zur Bildungszeit in Bremen finden Sie unter:


DER VERANSTALTUNGSRAUM

In unserem digitalen Kreativzentrum in der Plantage 13, 28215 Bremen betreiben wir ein klassisches IT-Labor mit gemütlichen Differenzierungszonen und einer modernen Technikausstattung im Startup-Ambiente. Allen Teilnehmenden steht ein eigener Computer der vhs zur Verfügung. Auf den Rechnern wird mit Microsoft Windows 11 und der Adobe Creative Suite gearbeitet. Der Raum verfügt über ein schnelles und kostenloses Wifi (WLAN). Die Präsentationen der Kursleitung erfolgt über große Videopanels und ein Classroom-Managementsystem.


Adobe Creative Cloud - Jetzt zum Sonderpreis nach dem Besuch dieser Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung berechtigt Sie zum Bezug der Adobe Creative Cloud als VHS-Edition für 235 € inkl. MwSt. im Jahr - Sie sparen 67%*. Bitte beachten Sie, dass bei diesen Angeboten die Prüfung der Bezugsberechtigung anhand einer Teilnahmebescheinigung erforderlich ist. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie von Ihrer Kursleitung am Ende dieser Veranstaltung. Von diesem Angebot können Sie innerhalb von 6 Monaten nach Kursbeginn Gebrauch machen. Wenden Sie Sich bei Bedarf dafür bitte direkt an unseren Partner cobra-shop (folgender Link):


*Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


NOCH FRAGEN?

Haben Sie noch Fragen zum Kurs? Sind Sie nicht sicher ob dieser Kurs der richtige für Sie ist? Dann wenden Sie Sich gerne an unser kompetentes Beratungsteam für Computer-Kurse. Unter edv@vhs-bremen.de können Sie uns erreichen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen und vereinbaren gerne ein persönliches Beratungsgespräch.


-

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum

12.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum

13.06.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5



Dozent(en)

Portrait

Gunnar Ebert

Meine Passion für gutes Design, Medien und neue Technologien habe ich zum Beruf gemacht. Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren vermittle ich mit Begeisterung theoretisches und praktisches Design-Wissen. Meinen Beruf habe ich von der Pike auf gelernt - erst durch die Ausbildung zum Mediengestalter (ehemals Druckvorlagenhersteller) und anschließend durch eine Vertiefung im Studium zum Kommunikationsdesigner in Hamburg. Zurück in Bremen, gründete ich zusammen mit Kommilitonen eine Agentur für kreative Dienstleistungen, die sich auf sämtliche Kommunikationsaspekte für kleine und mittelständische Unternehmen fokussiert, angefangen von klassischen Unternehmensdesign, über Werbemittel und Messeauftritte bis hin zu Webseitengestaltung, Videos und soziale Netzwerke. In all meinen Kursen ist mir Praxisnähe sehr wichtig, damit die Teilnehmer das Erlernte auch an ihrem Computer anwenden können. Ich teile gerne persönliche Erfahrungen aus meinen Projekten, einschließlich vieler nützlicher Tipps und Tricks für die sich ständig ändernden technischen Möglichkeiten.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M69-375

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mi., 11.06.2025, 09:00 Uhr

Termine: 3

Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Gebühr: 208,00 €


Kursort(e):
vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Plantage 13
28215 Bremen