Bereichsicon
Webentwicklung & -design
VeranstaltungenComputer & ITWebentwicklung & -design
Kursdetails

Schablonen in Kombination mit Malerei

In mehreren Schritten wird die Arbeit mit Schablonen erlernt. Abstrakte Schablonen dienen uns als Mittel neuartiger linearer und flächiger Formfindungen. Es wird gerissen, konturiert, collagiert und abgedeckt. Einfache motivische Schablonen werden mit dem Cutter in Karton geschnitten und mit Acryl und Pinsel ausgetupft. Motivische Schablonen mit Stegen und mehreren Schablonen für unterschiedliche Farbgebiete werden geschnitten und können in Bildern ganz oder teilweise wiederholt werden.

Bitte bringen Sie folgendes Material mit: verschiedene Pinsel, Borstenflachpinsel (etwa 15 mm), Rundpinsel mit guter Spitze, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Cutter, Lappen, Schere, Kugelschreiber und Arbeitskleidung.

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

12.01.2024

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum

13.01.2024

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum

14.01.2024

Uhrzeit

10:30 - 17:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier



Dozent(en)

leider kein Bild von Isabel Valecka

Isabel Valecka

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 232M76-525

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Beginn: Fr., 12.01.2024, 18:00 Uhr

Termine: 3

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Gebühr: 80,00 €
zzgl. Materialkosten: 15 € (bar vor Ort)


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.