Bereichsicon
Webentwicklung & -design
VeranstaltungenComputer & ITWebentwicklung & -design
Kursdetails

Grundlagen der SQL-Programmierung

SQL (Structured Query Language) ist der fundamentale Bestandteil einer relationalen Datenbank. Sei es als Administrator*in, als Datenbankentwickler*in oder als Anwender*in: Die Datenbanken werden direkt über SQL-Befehle gesteuert. Dieser Kurs hilft Ihnen nicht nur, wenn Sie später eine MySQL-Datenbank verwalten möchten, Sie können die im Kurs vermittelten Fähigkeiten auch mit einer Oracle-, Microsoft SQL Server, SQlite, oder PostgreSQL-Datenbank etc. anwenden. Wir behandeln die grundlegenden Aspekte von SQL wie Datenbankabfragen, Datenbankdesign und Datenmanipulation. Alle Programmierübungen werden auf den Computern der vhs in MS Access durchgeführt.

Diese Veranstaltung eignet sich sowohl für Einsteiger*innen ohne Programmiererfahrung als auch für Teilnehmende, die bereits mit Datenbanken gearbeitet haben.

Teilnahmevoraussetzungen: erweiterte Computerkenntnisse.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.06.2023

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum

11.06.2023

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2



Dozent(en)

leider kein Bild von Gaffar Sir Elkhatim

Gaffar Sir Elkhatim

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 231M69-160

Kursart: Wochenendseminar

Beginn: Sa., 10.06.2023, 10:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Gebühr: 95,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.