Grundlagen der Programmierung mit C
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Programmierung anhand der objektorientierten Programmiersprache C vermittelt. Datentypen, Variablen, Ausdrücke, Operatoren, Kontrollstrukturen, Funktionen, Rekursionen und Binäre Bäume - die Grundlagen der Computerprogrammierung werden systematisch erlernt. Darüber hinaus gibt es einen Überblick über die verschiedenen Einsatzbereiche von C (C++, Java, Unix). Alle Programmierübungen werden auf den Computern der vhs mit einem Online-C-Compiler durchgeführt und können daher ohne Installationsaufwand auf dem eigenen Rechner fortgesetzt werden. Diese Veranstaltung eignet sich sowohl für Einsteiger*innen ohne Programmiererfahrung als auch für Teilnehmende, die bereits eine andere Programmiersprache kennen.
Teilnahmevoraussetzungen: erweiterte Computerkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.04.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
23.04.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
29.04.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
30.04.2023
10:00 - 15:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Dozent(en)

Gaffar Sir Elkhatim
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (231M76-309)
- Big Data in der Praxis Einführung in KI und Big Data Analyse mit Python (231M69-170)
- Grundlagen der Programmierung mit Java (231M69-141)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (232M76-300)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (231N76-313)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (231W76-315)
- HTML & CSS - Grundlagen der Website-Erstellung (231M68-904)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M69-150
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 22.04.2023, 10:00 Uhr
Termine: 4
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Gebühr: 189,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.