Grafiken mit Canva gestalten
Entfesseln Sie Ihre Kreativität und erlernen Sie die Kunst des Grafikdesigns mit Canva, einer der führenden Online-Designplattformen! In diesem praxisorientierten Einführungskurs lernen Sie, wie Sie in kürzester Zeit beeindruckende Grafiken und Designs für Ihre sozialen Medien erstellen können – ganz ohne Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Grafikdesign!
DIE ZIELGRUPPE
Der Kurs ist ideal für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet - ganz gleich, ob Sie ein/e Unternehmer*in, Blogger*in, Social-Media-Manager*in oder einfach nur ein kreativer Mensch sind, die/der seine Ideen zum Leben erwecken möchte.
DIE TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Sie arbeiten bereits mit einem Computer, sind im Internet unterwegs und veröffentlichen eigene Inhalte auf Ihrer Website oder in sozialen Medien.
DIE INHALTE IM DETAIL
- Die Canva-Oberfläche kennenlernen
- Grundlagen der Gestaltung
- Vorlagen und Elemente nutzen
- Bilder und Illustrationen bearbeiten
- Social Media-Grafiken erstellen
- Druckmaterialien gestalten
- Zusammenarbeit und Freigabe
DER ABLAUF DER VERANSTALTUNG
Diese Veranstaltung kombiniert Input, kleine Übungen auf den Computern in unserem IT-Labor, Besprechungen und Fragerunden für ein umfassendes Lernerlebnis. Die Kursleitung demonstriert die Konzepte, Funktionen und Werkzeuge auf Videopanels und einem Classroom-Managementsystem.
WEITERFÜHRENDE KURSE ZU DIESEM THEMA
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen rund um das Thema Grafikdesign und Bildbearbeitung an. Alle unsere anstehenden Video-Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link:
DER VERANSTALTUNGSRAUM
In unserem digitalen Kreativzentrum in der Plantage 13, 28215 Bremen betreiben wir ein klassisches IT-Labor mit gemütlichen Differenzierungszonen und einer modernen Technikausstattung im Startup-Ambiente. Allen Teilnehmenden steht ein eigener Computer der vhs zur Verfügung. Auf den Rechnern wird mit Microsoft Windows 10 und MS Office 2021 gearbeitet. Der Raum verfügt über ein schnelles und kostenloses Wifi (WLAN). Die Präsentationen der Kursleitung erfolgt über große Videopanels und ein Classroom-Managementsystem.
NOCH FRAGEN?
Haben Sie noch Fragen zum Kurs? Sind Sie nicht sicher ob dieser Kurs der richtige für Sie ist? Dann wenden Sie Sich gerne an unser kompetentes Beratungsteam für Computer-Kurse. Unter edv@vhs-bremen.de können Sie uns erreichen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen und vereinbaren gerne einen persönlichen Beratungstermin.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.11.2023
17:45 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
23.11.2023
17:45 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Dozent(en)

Erwin Liauw
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M69-355
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 16.11.2023, 17:45 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Gebühr:
63,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.