Bereichsicon
Webentwicklung & -design
VeranstaltungenComputer & ITWebentwicklung & -design
Kursdetails

Big Data in der Praxis Einführung in KI und Big Data Analyse mit Python

In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit den praktischen Aspekten von Big Data. Dabei geht es sowohl um die Potenziale und Anwendungsfelder als auch um die wichtigsten Begriffe aus der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und Big Data. Darauf aufbauend werden die Grundlagen der Programmierung mit der Programmiersprache Python vermittelt. Sie lernen auf der Basis von Testdatenbanken im Internet, wie Daten eingelesen, verarbeitet, aufbereitet und schließlich visualisiert werden. Anhand verschiedener Klassifikatoren (Entscheidungsbaum, Random Forests, Neuronale Netze) wird ein Verständnis für KI entwickelt und praktisch erprobt. Alle Übungen werden auf den Computern der vhs in der Cloud von Google durchgeführt und können daher problemlos zuhause fortgesetzt werden.

Teilnahmevoraussetzungen: erweiterte Computerkenntnisse und ein Google-Konto.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

24.06.2023

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum

25.06.2023

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum

01.07.2023

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum

02.07.2023

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2



Dozent(en)

leider kein Bild von Gaffar Sir Elkhatim

Gaffar Sir Elkhatim

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 231M69-170

Kursart: Wochenendseminar

Beginn: Sa., 24.06.2023, 10:00 Uhr

Termine: 4

Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Gebühr: 189,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.