Aufbaukeramik für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches
Ton ist ein vielseitiges Material, mit dem wir unserer Phantasie bei der Gestaltung von Figuren und Formen freien Lauf lassen können. Dabei entsteht Nützliches und Künstlerisches. In diesem Kurs werden die Grundtechniken und die verschiedenen Möglichkeiten der Bearbeitung für die Arbeit mit Ton vermittelt. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eigener Projekte, die von der Kursleiterin individuell betreut werden. Dabei dürfen Gebrauchsgegenstände wie Tassen oder Vasen genauso wie künstlerische Plastiken entstehen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.02.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
21.02.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
28.02.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
07.03.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
14.03.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 7, Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
Dozent(en)

Leonie Rangnick
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Patient*innenverfügung (231M14-010)
- Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online (231M14-501)
- English Film Club (B1 - C1) (231M45-903)
- Kreatives Schreiben in der Kunsthalle Bremen (231M73-604)
- Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt Präsenzkurs (231M73-608)
- Malerei auf großem Format (231M76-625)
- Aufbaukeramik für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches (231S76-895)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231S76-894
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 14.02.2023, 17:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
Gebühr: 148,00 € , Ermäßigte Gebühr: 30,00 €
Kerngebühr: 118,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.