Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen.
Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, Proportion, Licht, Räumlichkeit, Perspektive, Farbauftrag und Farbkontrasten, um eigene Bildvorstellungen entwickeln zu können. Die Acrylmalerei bietet uns ein großes Spektrum unterschiedlicher Farbaufträge. Mit dieser schnell trocknenden Farbe können wir z.B. unterschiedliche Farbschichten übereinanderlegen, ohne dass sich der vorhergehende Farbauftrag anlöst. Genauso ist es möglich die Farbe dick zu spachteln und deckend zu arbeiten. Acrylfarbe ist wasserlöslich, geruchlos und deshalb problemlos zu verarbeiten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Eingang B, 1. Stock , ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
07.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Eingang B, 1. Stock , ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
08.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Eingang B, 1. Stock , ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
09.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Eingang B, 1. Stock , ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
10.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Eingang B, 1. Stock , ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Dozent(en)

Edeltraut Rath
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (231S76-464)
- Altersvorsorge (2): Geldanlagen statt unsicherer Renten? Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltige Geldanlagen (232M14-532)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (232M12-106)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (231M76-309)
- Bremen im Mittelalter (231M12-041)
- Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken (231M76-350)
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (231M24-103)
- Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken (232M76-352)
- Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum (231M12-034)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (232M12-107)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M76-300
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 06.11.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Gebühr:
188,00 €
zzgl. Materialkosten: 35 € (bar vor Ort) oder eigenes Material mitbringen
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.