Entspannt meditieren
Viele Reize beeinflussen unser Leben und unseren Alltag. Die Folgen sind oft Unausgeglichenheit und Stress. Meditieren fördert Entspannung, innere Ruhe und Gelassenheit im Umgang mit sich selbst und anderen. An diesem Wochenende erlernen Sie nach einigen Vorübungen Meditationstechniken für den Alltag.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.11.2022
10:00 - 16:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Bewegungsraum
27.11.2022
10:00 - 16:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Bewegungsraum
Dozent(en)

Martina Finkel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Patient*innenverfügung (231M14-010)
- Englisch Aufbaustufe 4 am Vormittag (B1) (231M44-535)
- Russisch Grundstufe 1 (A1) (231M55-141)
- Schwedisch Konversation auf Niveau B1 - Svensk konversation på nivå B1 (231M56-801)
- Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (231M61-020)
- Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt Präsenzkurs (231M73-608)
- Der Stille Raum geben – Meditation im Alltag integrieren (231M85-004)
- Der Stille Raum geben – Meditation im Alltag integrieren (231M85-005)
- Aufbaukeramik für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches (231S76-894)
- Entspannter Nacken und Schultergürtel (231S83-206)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222W85-003
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 26.11.2022, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - West, Bewegungsraum
Gebühr: 64,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.