Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online
Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit sogenannten ETC (Exchange Traded Commodities) möglich, die z.B. den Kursverlauf von Gold oder Öl abbilden. Hier erfahren sie, was Sie zum Thema ETC wissen sollten. Auf leicht verständliche Weise und mit vielen Praxisbeispielen werden die verschiedenen ETC-Arten und die Vorteile und Risiken, die mit ihnen verbunden sind, vorgestellt. Zudem lernen Sie, für welche Anlegertypen die unterschiedlichen Zertifikate geeignet sind.
Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (2,75 €).
Benötigt werden ein internetfähiges Gerät und eine Internetverbindung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
31.01.2024
18:00 - 21:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Holger Jünke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online (232M14-512)
- Investieren in Aktien - Online (232M14-515)
- Excel II Professionelle Tabellenkalkulation (232M67-416)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum (232M14-088)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (232M63-270)
- Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online (241M14-527)
- Rhetorik in Beruf und Alltag Theorie und Praxis (241M61-092)
- Adobe Photoshop Bildbearbeitung (232M71-844)
- Access I - Online Grundlagen der Datenbankverwaltung (232M67-605)
- Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-143)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M14-519
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 31.01.2024, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr:
26,00 € , Ermäßigte Gebühr: 26,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.