Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online
Wer sich mit den börsengehandelten Indexfonds ETFs („Exchange Traded Fund”) schon etwas auskennt gerne mehr dazu erfahren möchte kann hier sein Know-How ausbauen und neue Strategien kennenlernen wie z.B. Core-Satellite- oder Smart-Beta-Portfolios. Erklärt wird auf leicht verständliche Weise und anhand von Praxisbeispielen, welche Vor- und Nachteile mit Länder-, Branchen- und Regionen-ETF verbunden sind, was sich hinter Faktor-ETF und Trend-ETF verbirgt und worauf Sie bei deren Abschluss achten sollten.
Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (2,75 €).
Benötigt werden ein internetfähiges Gerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.02.2024
18:00 - 21:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Holger Jünke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online (232M14-503)
- Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online (232M14-512)
- Bezahlen im Internet (232M14-539)
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (232M62-126)
- Autobiographie und Erinnerungen schreiben (232M73-620)
- Taijiquan (232M85-990)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum (232M14-088)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (232M63-270)
- Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online (232M14-519)
- Rhetorik in Beruf und Alltag Theorie und Praxis (241M61-092)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 241M14-527
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 15.02.2024, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr:
28,00 € , Ermäßigte Gebühr: 28,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.