Ihr Eigenheim: Klimaauflagen, Kosten und Steuern managen - Online
Rechtsfragen
Über die neue Grundsteuer und die Neubewertung von Immobilien bei der Schenkungs- und Erbschaftssteuer soll Eigentum stärker besteuert werden. Vor allem aber drohen zusätzliche Kosten für den Klimaschutz. Die EU-Kommission führt energetische Mindeststandards für Gebäude ein: Wer Eigentum hat, muss mit Sanierungsaufwendungen rechnen, unsanierten Immobilien drohen Preisabschläge. Der Vortrag zeigt, welche Immobilien betroffen sind, welche Maßnahmen wieviel kosten und welche davon staatlich gefördert werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
30.11.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Online
Dozent(en)

noch nicht bekannt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online (232M14-501)
- Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online (232M14-512)
- Investieren in Aktien - Online (232M14-515)
- Fachwirt*in für Kindertageseinrichtungen (vhs) (232M63-021)
- Betriebliche Steuerpraxis - Online Xpert Business Zertifikat (232M64-022)
- Räumliches Zeichnen (232S76-236)
- On the Road - English for Travellers (B1) (232M44-151)
- iCloud - Alles, was man wissen muss! (232M67-785)
- Cookies, Tracker und Co - Online (232M66-406)
- Einblicke in Bremische Frauengeschichten (232M12-183)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M63-651
Kursart: Online-Vortrag
Beginn: Do., 30.11.2023, 19:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr:
0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.