Digitale Kompetenz auf verschiedenen Niveaus
Vom Erstkontakt mit einem Computer bis zum Umgang mit hoch spezialisierter Software bieten wir ein breites Spektrum an Lernangeboten an – für Privatanwender*innen und für Profis. Einsteigern bieten wir ein umfangreiches Programm zum Aufbau einer soliden Grundlage für den Umgang mit dem PC, Tablet oder Smartphone. Gerne begleiten wir Sie bei Ihren ersten Schritten im Kontakt mit dem Computer und suchen gemeinsam mit Ihnen einen passenden Kurs für Sie aus. Wenn Sie bereits über grundlegende Computerkenntnisse verfügen, finden Sie bei uns viele weiterführende Veranstaltungen zu wichtigen Anwendungen, die Sie beruflich oder privat nutzen – von Office-Programmen und sozialen Netzwerken über digitale Kollaboration bis zu Bildbearbeitung, Grafikdesign und CAD.
In vielen Themenfeldern haben Sie auch die Möglichkeit, sich Ihre Kenntnisse durch eine Prüfung zertifizieren zu lassen. Auch für die Freizeit finden Sie in unserem Programmangebot viele sehr beliebte Anwendungsgebiete wie Bildbearbeitung, Webseitengestaltung und digitale Musikproduktion – das sind nur einige von vielen weiteren spannenden Bereichen, für die wir die geeigneten Kurse anbieten. Unsere IT-Spezialist*innen kommen aus der Praxis, sind nah dran an aktuellen Entwicklungen und passen ihren Unterricht sehr strukturiert an die Voraussetzungen der Teilnehmenden an.
Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können und wo ...Gebühr: 13,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 01.04.2025

WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind
Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...Gebühr: 15,00 €
Ort: Online
Datum: 26.03.2025

Nach rechts belichten? - Online Warum man RAWs anders belichten sollte als JPGs
Haben Sie schon einmal gehört, dass man "nach rechts belichten" soll? In dieser informationstheoretischen Betrachtung werden die Grundlagen für eine ...Gebühr: 15,00 €
Ort: Online
Datum: 02.04.2025

Spiegelreflex – Spiegellos – Bridge: Die richtige Kamera finden - Online
Suchen Sie eine neue Kamera, aber das Angebot ist überwältigend? In diesem Online-Vortrag lernen Sie die wichtigsten Entscheidungskriterien für die ...Gebühr: 15,00 €
Ort: Online
Datum: 16.04.2025

Gebühr: 19,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 20.05.2025

Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können und wo ...Gebühr: 19,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 24.04.2025

Gebühr: 20,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 26.05.2025

Gebühr: 26,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 22.05.2025

KI im Alltag - Kennenlernen und richtig einsetzen im Beruf und privat
Wir setzen KI-Tools wie ChatGPT ein, um gezielte Fragen zu verschiedenen Themen zu beantworten, darunter Gedichte, Erklärungen und Hausaufgaben. Die ...Gebühr: 28,00 €
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 24.05.2025

Gebühr: 28,00 €
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 24.05.2025

Computergrundlagen - Ganz in Ruhe und langsam Computerkurs für Einsteiger*innen
Sie haben keine PC-Kenntnisse? In diesem Kurs lernen Sie die Bedienung von Maus und Tastatur, bekommen einen Überblick über die Arbeitsoberfläche von ...Gebühr: 30,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 16.06.2025 bis 07.07.2025

Computergrundlagen - Ganz in Ruhe und langsam Computerkurs für Einsteiger*innen
Sie haben keine PC-Kenntnisse? In diesem Kurs lernen Sie die Bedienung von Maus und Tastatur, bekommen einen Überblick über die Arbeitsoberfläche von ...Gebühr: 30,00 €
Ort: Berufsbildende Schule für Einzelhandel und Logistik, Web Point
Datum: 11.03.2025 bis 01.04.2025

Musik am Smartphone Das Smartphone als musikalischer Begleiter
Sie lernen, wie Sie Musik auf dem eigenen Smartphone abspielen können, Musik vom Notebook auf das Smartphone übertragen, wo und wie Sie Musik im ...Gebühr: 32,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 12.04.2025

Tastaturtraining - Online Effizientes 10-Finger-System mit Selbstlernphasen
Sie würden gern am Computer sitzen und während des Tippens den Blick frei schweifen lassen, statt Buchstaben zu suchen? Mit dem 10-Finger-System tippt ...Gebühr: 38,00 €
Ort: Online
Datum: 29.07.2025 bis 26.08.2025

Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 22.03.2025

Der digitale Nachlass Ordnung in der digitalen Welt zu Lebzeiten schaffen, auch für danach
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre digitalen Daten, Konten und Dokumente strukturiert verwalten möchten, um für sich und ihre Angehörigen ...Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 20.08.2025 bis 27.08.2025

Gebühr: 42,00 €
Ort: Online
Datum: 26.03.2025 bis 02.04.2025

KI & GPT für Berufstätige Mehr Sicherheit beim Verfassen von Geschäftskorrespondenz
Sie lernen, wie Sie GPT-Technologie effektiv einsetzen können und erhalten viel Gelegenheit zum Ausprobieren. Wir nutzen kostenlose Werkzeuge, mit ...Gebühr: 42,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 28.06.2025

Gebühr: 45,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 17.05.2025

Wie funktioniert Chat AI und wie kann ich sie im Alltag effektiv nutzen?
In diesem Seminar sollen Interessierte ohne KI-Vorkenntnisse lernen, wie sie KI-Tools in ihrem Alltag nützlich anwenden können: Verbesserung der ...Gebühr: 49,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 24.05.2025

Einführung in PowerPoint Präsentation für Einsteiger*innen
Der Kurs richtet sich an alle, die Grundkenntnisse im Umgang mit PowerPoint erwerben möchten.Kursinhalt: Präsentationen erstellen und gestalten, ...
Gebühr: 51,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 08.05.2025 bis 15.05.2025

Advanced AI Prompt Engineering: Strategien für effektive KI-Anfragen - Online
Lernen Sie die Kunst des KI-Prompt-Engineerings! Ob für den Job, für die Text- oder Bilderstellung oder Ihre Beiträge in den sozialen Medien, in ...Gebühr: 52,00 €
Ort: Online
Datum: 09.07.2025 bis 16.07.2025

Computergrundlagen - Ganz in Ruhe und langsam II Computerkurs für Einsteiger*innen - Aufbaukurs
In unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten und Zeitstrukturen stehen die Fragen der Teilnehmenden im Vordergrund und die Möglichkeit zum Wiederholen ...Gebühr: 53,00 €
Ort: Berufsbildende Schule für Einzelhandel und Logistik, Web Point
Datum: 22.04.2025 bis 03.06.2025

Touren planen mit Komoot Satellitengestützte Navigation auf Rad- und Wandertouren
Komoot ist eine der größten Outdoor-Plattformen Europas. Es ist ein Routenplaner, eine Navigations-App, ein Tourenverzeichnis und ein soziales ...Gebühr: 55,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 12.06.2025 bis 17.06.2025

Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Libre Office - Ganz in Ruhe und langsam
In diesem Kurs wollen wir mit der kostenlosen Alternative zu Excel Tabellen gestalten und einfache Berechnungen durchführen. Wir können, je nach ...Gebühr: 57,00 €
Ort: Berufsbildende Schule für Einzelhandel und Logistik, Web Point
Datum: 17.06.2025 bis 01.07.2025

Gebühr: 59,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 03.05.2025 bis 04.05.2025

Android-Smartphone: Fortsetzung und Wiederholung Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
Sie nutzen bereits ein Smartphone, beherrschen aber nicht alles? Sie lernen, wie Sie Ihr Smartphone richtig und effektiv einstellen und nutzen. Alle ...Gebühr: 59,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 31.05.2025 bis 01.06.2025

Grafiken mit Canva gestalten Einstieg in die Bedienung von Canva
Entfesseln Sie Ihre Kreativität und erlernen Sie die Kunst des Grafikdesigns mit Canva, einer der führenden Online-Designplattformen! In diesem ...Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 13.06.2025 bis 20.06.2025

Kreatives Grafikdesign mit Canva Vom soliden Fundament zur professionellen Gestaltung
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Grafikdesign mit Canva! In diesem Aufbaukurs lernen Sie, wie Sie Ihre Designs auf ein ...Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 15.08.2025 bis 22.08.2025

Touren planen mit Komoot Satellitengestützte Navigation auf Rad- und Wandertouren
Komoot ist eine der größten Outdoor-Plattformen Europas. Es ist ein Routenplaner, eine Navigations-App, ein Tourenverzeichnis und ein soziales ...Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 27.05.2025 bis 03.06.2025

Touren planen mit Komoot Satellitengestützte Navigation auf Rad- und Wandertouren
Komoot ist eine der größten Outdoor-Plattformen Europas. Es ist ein Routenplaner, eine Navigations-App, ein Tourenverzeichnis und ein soziales ...Gebühr: 68,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 31.03.2025 bis 28.04.2025

Gebühr: 68,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 05.04.2025

Gebühr: 69,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 23.08.2025

Gebühr: 69,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 28.04.2025

iPhone - Erweiterte Konfiguration und Sicherheitseinstellungen
Dieser Kurs richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die bereits erste Erfahrungen mit einem iPhone oder Android-Smartphone gemacht haben. In 12 ...Gebühr: 76,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 13.06.2025 bis 15.06.2025

Einführung in Excel Tabellenkalkulation für Einsteiger*innen
Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, die Grundkenntnisse im Umgang mit Excel erwerben möchten.Kursinhalt: Kennenlernen der Arbeitsoberfläche, ...
Gebühr: 76,00 €
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 16.06.2025 bis 30.06.2025

Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Android-Smartphone effektiv nutzen können. Wir zeigen Ihnen alles von der Einstellung der Telefonfunktionen bis ...Gebühr: 76,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 02.04.2025 bis 16.04.2025

Gebühr: 76,00 €
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 20.05.2025 bis 03.06.2025

E-Rechnung effizient einsetzen - Online Für Unternehmer*innen mit Pflicht zur E-Rechnungsstellung
Sie fragen sich, was mit der E-Rechnung auf Sie zukommt? Welche Software ist die Richtige für meine Anforderungen? Was muss die Software für meine ...Gebühr: 78,00 €
Ort: Online
Datum: 13.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 78,00 €
Ort: Online
Datum: 23.04.2025 bis 14.05.2025

Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Android-Smartphone effektiv nutzen können. Wir zeigen Ihnen alles von der Einstellung der Telefonfunktionen bis ...Gebühr: 89,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Erste Schritte mit dem eigenen MacBook/iMac Für Mac-Ein- und -Umsteiger*innen
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Apple-Betriebssystems macOS. Der Kurs beinhaltet Themen wie die Finder-Funktion, Systemeinstellungen, ...Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 29.04.2025 bis 13.05.2025

Gebühr: 91,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 08.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 08.02.2025 bis 29.03.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Suchmaschinenoptimierung und KI - Die Zukunft des Online-Marketings
In der digitalen Welt von heute ist die Sichtbarkeit im Internet entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Search Engine Optimization (SEO) und ...Gebühr: 104,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 11.06.2025 bis 12.06.2025

Gebühr: 104,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 25.08.2025 bis 08.09.2025

Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre)
Das Computerspiel Minecraft ist mehr als ein Spiel - es ist eine Plattform, in der digitale Kooperation, projektorientiertes Handeln und logisches ...Gebühr: 107,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025
