Bereichsicon
Digitaltechnik
Kursdetails
Veranstaltung "Doppelkopf II - das Spiel mit Füchsen und Schweinen Aufbauseminar" (Nr. 15-529) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Wir starten mit dem Studium der Proportionen des menschlichen Körpers und Gesichts. Anhand von Übungen der amerikanischen Zeichenlehrerin Betty Edwards lernen wir, Portraits spontan und intuitiv zu zeichnen sowie charakteristische Gesichtszüge hervorzuheben. Von Schwarz-Weiß gehen wir zu Farbzeichnungen über. Wir sitzen uns gegenseitig Modell, bekommen Besuch von einem "lebenden" Modell, zeichnen nach Fotovorlagen und formen Köpfe aus Ton. Wir werden zudem versuchen, Portraits im Stil anerkannter Maler*innen zu zeichnen.

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

22.09.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum

29.09.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum

06.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum

13.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum

27.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:15 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Ulrich Maas

Ulrich Maas

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 252O76-276

Kursart: Kurs

Beginn: Mo., 22.09.2025, 17:00 Uhr

Termine: 8

Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Gebühr: 66,00 € zzgl. Modellkosten: ca. 6 € (bar vor Ort)


Kursort(e):
Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Berliner Freiheit 10
28327 Bremen