Bereichsicon
Bremen
Kursdetails

Vegetarische Genussreise durch Japan, Korea und China

Pflanzliche Proteine haben in der asiatischen Küche seit jeher ihren festen Platz und auch auf unseren Tellern werden sie immer beliebter. Lerne diese Proteine in typischen Gerichten aus Japan, Korea und China als echte Geschmacksträger kennen. Entdecke neue Zutaten, wie selbst fermentiertes Natto, oder schmackhafte Misopaste (bio und regional produziert). Bereite frische Soßen und Marinaden zu, die gesundheitsbewussten pflanzlichen Gerichten wunderbare Würze geben. Erlerne neue Zubereitungsarten, die Du leicht in Deinen Alltag integrieren kannst und komme mit auf diese geschmackliche Entdeckungsreise.

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

13.01.2024

Uhrzeit

10:30 - 17:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107



Dozent(en)

leider kein Bild von Linda Gruet

Linda Gruet

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 232M82-932

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Sa., 13.01.2024, 10:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107

Gebühr: 55,00 €
Lebensmittelumlage: 15,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.