Gärtnern in der Stadt - von städtebaulicher Bedeutung
Vom Gemeinschaftsgarten bis zur urbanen Landwirtschaft, in über 800 Stadtgärten in Deutschland wird auf Brachen, öffentlichen Flächen oder Dächern gegärtnert. Neben der Herstellung von Lebensmitteln zumeist für den Eigenbedarf ist die grüne Aufenthaltsqualität von Stadtgärten eine wichtige städtebauliche Komponente. Wie wichtig sind solche Projekte für den Städtebau, wer betreibt sie und wie gelingt es den Projekten, sich nachhaltig im Stadtraum zu etablieren?
In Kooperation mit Bremer Umwelt Beratung e.V.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
06.07.2022
17:00 - 18:30 Uhr
Auf der Muggenburg 18, Gemüsewerft DOCK II
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M26-610
Kursart: Exkursion
Beginn: Mi., 06.07.2022, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Gemüsewerft DOCK II
Gebühr: 5,00 €