Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Nähen für fortgeschrittene Anfänger*innen
Dieser Kurs eignet sich für fortgeschrittene Anfänger*innen, die den Umgang mit der Nähmaschine beherrschen, sich allerdings noch nicht an Kleidungsstücke herangetraut haben. Es werden Nähtechniken und Schnittkenntnisse vermittelt, die ein späteres selbstständiges Arbeiten ermöglichen.
In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband & Stadtverband Bremen e.V.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
28.04.2025
17:30 - 19:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
05.05.2025
17:30 - 19:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
12.05.2025
17:30 - 19:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
19.05.2025
17:30 - 19:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
26.05.2025
17:30 - 19:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Dozent(en)

Ursula Pfingsten-Müller
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Mittelstufe 2 – für Ältere (A2) (251M46-621)
- Spanisch Grundstufe 2 am Vormittag (A1) (251M57-103)
- Fit4Drums - Ausdauer und Koordination trainieren Für Einsteiger*innen (251M75-580)
- Hatha-Yoga (251O85-217)
- Französisch Mittelstufe 1 am Vormittag (A2) (251O48-121)
- Nähen für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (251O78-435)
- Nähen am Wochenende (251O78-438)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Yoga, Atem und Entspannung (251M85-054)
Status: Info beachten
Kursnr.: 251O78-432
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mo., 28.04.2025, 17:30 Uhr
Termine: 6
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Gebühr: 53,00 € für NABU-Mitglieder 27 €