Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Klimawandel "spielerisch erklärt" Von der menschlichen Aktivität bis zur Klimakrise auf 1x1 Meter
Warum trägt Butter zum Anstieg des Meeresspiegels bei? Was haben Kühe mit dem Korallensterben zu tun? Und was bedeutet eigentlich „Versauerung der Ozeane“? Wir gehen diesen Fragen spielerisch auf den Grund und erkunden gemeinsam das „Klimapuzzle“. Das 1x1 Meter große Modell macht die komplexen Zusammenhänge zwischen menschlicher Aktivität, Treibhausgas-Emissionen und den Auswirkungen auf Klima und Umwelt anschaulich erfahrbar. Durch Diskussionen und interaktive Übungen vertiefen wir unser Verständnis für den Klimawandel. Außerdem werden wir uns über mögliche Handlungsoptionen austauschen, die sowohl realistisch als auch utopisch sein dürfen.
In Kooperation mit der KlimaWerkStadt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.11.2025
19:00 - 22:00 Uhr
Westerstraße 58, KlimaWerkStadt
Dozent(en)

Luca Grewe
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Arabisch Grundstufe 2 (A1) (252M41-521)
- Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt (252M73-608)
- Zwischen Klimaschutz und Greenwashing – Nachhaltige Ernährung auf dem Prüfstand (252M81-902)
- Nahrungsergänzungsmittel – Sinn und Unsinn dieser Mittel (252M81-903)
- Ernährung im Alter (252M81-907)
- Kürbis - herbstlich, vegan, südafrikanisch (252M82-558)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M26-006
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Fr., 14.11.2025, 19:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: KlimaWerkStadt
Gebühr: 0,00 €