Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen
Dieses Tagesseminar richtet sich an Zeichner*innen und Maler*innen, die die Grundlagen der Perspektive kennenlernen möchten. Ohne Kenntnisse der perspektivischen Regeln ist eine wirklichkeitsnahe räumliche und körperliche Abbildung nicht möglich. Gut verständlich und vereinfacht vermittelt der Dozent alles über Horizont, Augenhöhe, Fluchtpunkte, Luft- und Linearperspektive. Übungen mit realen Gegenständen und fotografischen Materialien vertiefen das theoretische Wissen. Bitte mitbringen: Bleistifte (HB, 2B, 4B, 6B), Radiergummi, Lineal, Bunt- oder Aquarellstifte, Anspitzer schwarzer Fineliner, starker Zeichenblock (mind. 160g/m²) A3.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Dozent(en)

Martin Koroscha
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- A Weekend of English (A2/B1) (252M44-301)
- Zeichnen zum Kennenlernen (252M70-230)
- Mut zur Farbe II Acrylmalerei für Menschen mit kleinen Vorkenntnissen (252M76-323)
- Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" (252M76-507)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (252M76-530)
- Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen (261M76-240)
- Mosaikwerkstatt (252W76-886)
- Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse (252M76-510)
- Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle (252M76-520)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M76-233
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 08.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 29,00 €