Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Halt die Wärme fest - Nachträgliche Wärmedämmung
Rund um die Wärmedämmung eines Hauses ranken sich Mythen. Vom Haus, dass nicht mehr Atmen kann ist die Rede ebenso wie die Behauptung, dass durch die Dämmung Schimmel entsteht. Doch was ist dran an diesen Aussagen? In dem Vortrag werden die vielen Aspekte einer Wärmedämmung vorgestellt, egal ob es um das Dach oder die Wand geht. Da diese Maßnahmen mit hohen Kosten verbunden sein können, gibt es Fördergelder. Wie die zu erhalten sind, erklärt Referent: Dipl. Ing. Raymond Krieger, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bremen.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.05.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)

Raymond Krieger
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Creating spaces - (Frei)-Räume schaffen für Friedensverhandlungen und Dialoge: Berghof Foundation Berlin (251M10-016)
- Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte (251M12-074)
- Die Vorsorgevollmacht (251M14-015)
- Erwerb von Wohnungseigentum - welche rechtlichen Besonderheiten sind zu beachten? (251M14-081)
- Totholz im Naturgarten (251M26-660)
- Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart (251M13-020)
- Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! (251M26-040)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag (251M14-082)
- Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag (251M10-086)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis (251M14-083)
Status: Info beachten
Kursnr.: 251M26-350
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 08.05.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 0,00 €