Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Flussseeschwalben am Blauen Werder Fahrradexkursion
Wissenswertes über Flussseeschwalben mit einer Beobachtung auf dem Brutfloß am Blauen Werder, Fahrrad und Fernglas unbedingt mitbringen.
In Kooperation mit dem BUND Bremen
Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem BUND BremenWollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.06.2025
09:00 - 11:30 Uhr
Am Osterdeich 230 , Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr
Dozent(en)

Tina Sommer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (251M12-112)
- Entdeckungstour in Gröpelingen – Auf den Spuren essbarer Wildpflanzen (251M24-034)
- Waldbaden - Führung (251M24-041)
- Überlebenskünstler Baum - Menke Park (251M24-137)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (251M86-040)
- Englisch Grundstufe 4 (A1) (251N45-431)
- Englisch Konversation auf Niveau A2 (251O44-577)
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (251M86-004)
- Totholz im Naturgarten (251M26-660)
- Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente (251M81-202)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M24-047
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 15.06.2025, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr
Gebühr: 0,00 €