Bereichsicon
Bremer Freikarte
VeranstaltungenBremenBremer Freikarte

Es geht weiter!

Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:

Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!

 

Für weitere Informationen folge bitte dem Link:


Kursdetails
Veranstaltung "Einführung in die Pastellmalerei" (Nr. 76-556) wurde in den Warenkorb gelegt.

Einführung in die Pastellmalerei

Schon frühe Höhlenmalereien entstanden in einer Technik, die bis heute in der Pastellmalerei üblich ist: reines Pigment wird auf eine Oberfläche aufgebracht. Die kraftvollen Pastellfarben lassen sich leicht verarbeiten, es entstehen Werke voller Spontaneität und Ausdrucksstärke. Das Medium Pastell ist herrlich direkt, hier ist ausdrücklich erlaubt, zu mischen, zu wischen und mit Weiß Akzente zu setzen. Wir verwenden verschiedene Tonpapiere, es soll groß, breit und seriell gearbeitet werden. Bitte Pastellkreiden, Pastellstifte und auch Ölpastellfarben mitbringen und an geeignete Arbeitskleidung denken. Bei Fragen zu Materialien und zum Kurs bitte den Kursleiter anschreiben: u-steinmann@t-online.de.

zzgl. Materialkosten: 15 € (bar vor Ort)

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

27.09.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum

Datum

28.09.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Ort

Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum



Dozent(en)

leider kein Bild von Udo Steinmann

Udo Steinmann

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252S76-556

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Beginn: Sa., 27.09.2025, 10:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: vhs - Süd, Kunstraum

Gebühr: 64,00 € zzgl. Materialkosten: 15 € (bar vor Ort)


Kursort(e):