Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Coaching - der direkte Weg zum Erfolg!
Coaching ist Steigerung von Leistung, Lernfähigkeit, Verantwortungsgefühl und der Freude am eigenen Tun. Es können Ziele gesetzt werden, die mir entsprechen, erreichbar für mich sind und die ich mit Hilfe dieser Technik und der gut strukturierten Planung dann auch wirklich erreichen kann. Das kann ich für mich selber tun oder anderen dabei helfen - privat oder beruflich. Es steigert die Wertschätzung und Achtung aller Beteiligten und setzt ungenutzte Potentiale frei. In dieser Bildungszeit wird vermittelt, wie die "neue" Technik anzuwenden ist und wie sie wirkt. In Paarübungen wird trainiert, sie gezielt bei sich selbst und anderen einzusetzen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
20.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
21.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
22.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
23.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Petra von Minden
Petra von Minden Hallo, mein Name ist Petra von Minden. Ich habe in Bremen Lehramt studiert, ein Psychologie-Studium angeschlossen sowie Ausbildungen im Beratungsbereich (Klientenzentrierte Gesprächsführung, Systemische Familientherapie u.a.). Seit über 30 Jahren arbeite ich selbstständig als Dozentin und Ausbilderin bei der VHS und bei anderen Bildungsträgern. Als Supervisorin in psychosozialen Arbeitsfeldern biete ich auch Einzel- und Paarberatung an. Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Kommunikation zwischen Menschen zu verbessern und so oft wie möglich sog. »win-win«- Situationen zu erreichen. Und ich möchte Menschen unterstützen, klarer, stärker und selbstbewusster zu werden und ihre Beziehungen zu verbessern. Meine Themenangebote sind daher: Verbesserung der Selbstkompetenz, Psychologie, Durchsetzungsfähigkeit, Gesprächsführung, Menschenführung und Verhandlungsführung etc. Ebenso ist es mir wichtig, Beratungskompetenz weiter zu geben. Dabei lege ich Wert darauf, dass zunächst einmal die wichtigen Verhaltensstrukturen zwischen Menschen kennen gelernt und begriffen werden, sowie die Funktionsweise unseres Gehirns, dass unser Handeln steuert. Denn erst dann greifen die vermittelten Techniken gut - und können im Unterricht ausprobiert und geübt werden. Es ist mir immer wieder eine große Freude, mit Menschen zu arbeiten, die sich weiterentwickeln wollen, neugierig sind und lernen wollen, ihr Leben und ihre Beziehung immer weiter zu verbessern. Ich freue mich auf Sie.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil II Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (251M61-039)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (251M61-050)
- Visualisierung und Flipchart-Gestaltung (251M62-120)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag (251M81-101)
- Spargel – mal etwas anders (251M82-432)
- Zusammen stark und sicher: Selbstverteidigungstraining für Kinder von 7 bis 12 Jahren mit einem Elternteil (251O83-314)
- Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil II Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (251M61-040)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (251M61-080)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Russisch Grundstufe 4 (A1) (251M55-041)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M61-340
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 19.05.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 142,00 €