Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.
Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von Unternehmen und das Kapital der Anleger*innen beeinflusst. Wir beschäftigen uns mit den Wirkungen von Transaktionen und wollen die Handelssysteme in der Praxis und den Handel mittels Computer verstehen. Dabei werden auch Chancen und Risiken verschiedener Anlageformen verglichen sowie Bewertungssysteme und Handelstechniken erläutert.
Und wir schauen auch darauf welche Bedeutung hat das Handeln an der Börse für die Entwicklung unserer Gesellschaft hat.
Weitere Themen: Indexzertifikate, Investmentfonds, ETF, Onlinebanken, Chart- und Markttechnik, lang- und kurzfristiges Handeln, außerbörslicher Handel.
Weitere Veranstaltungen zum Thema Finanzen, Geldanlage und Versicherungen finden Sie hier.
_
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
20.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
21.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
22.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
23.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Dozent(en)

Ingo Borchers
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online (251M14-500)
- Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online (251M14-527)
- Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (251M14-551)
- Urban Gardening - Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? (251M26-910)
- Excel I + II Intensivkurs Tabellenkalkulation (251M67-412)
- Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente (251M81-202)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (252M14-541)
- Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (252M14-550)
- Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (252M14-551)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (252M14-540)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M14-541
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 19.05.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Gebühr: 165,00 € zzgl. ca. 6 € für Material