Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Weihnachten mit Origami
An diesem Tag lernen Sie Schritt für Schritt die japanische Papierfaltkunst kennen. Mit etwas Geduld entstehen dabei u.a. Sterne, Kränze und Schachteln zum Verschenken oder zur Dekoration. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.11.2025
10:00 - 15:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 301
Dozent(en)

Aki Tsurumi-Geiken
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252N85-056)
- Glasperlen-Zauber (252S76-900)
- Nähen für die Weihnachtszeit (252O78-435)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen (252M74-634)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Der Reißverschluss Verschiedene Reißverschlüsse unterschiedlich eingenäht (252W78-458)
- BREMEN perspektivisch anders! (252M12-040)
- Geschichte des Bremer "Viertels" (252M12-006)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M78-212
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 29.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 301
Gebühr: 30,94 € inkl. MwSt. zzgl. Materialkosten: 5 € (bar vor Ort)