Bereichsicon
Bremer Freikarte
VeranstaltungenBremenBremer Freikarte

Es geht weiter!

Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:

Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!

 

Für weitere Informationen folge bitte dem Link:


Kursdetails
Veranstaltung "Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen" (Nr. 10-050) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken

Auf einer Radtour entdecken und besuchen wir spannende Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr. Die Rundfahrt endet mit einem gemeinsamen Ausklang auf dem NABU-Gelände am Vahrer Feldweg.


In Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen und dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband und Stadtverband Bremen e.V.

Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen und dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband und Stadtverband Bremen e.V.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

29.08.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:00 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit



Dozent(en)

leider kein Bild von  noch nicht bekannt

noch nicht bekannt

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251O12-080

Kursart: Exkursion

Beginn: Fr., 29.08.2025, 17:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit

Gebühr: 0,00 €


Kursort(e):
Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Berliner Freiheit 10
28327 Bremen