Bereichsicon
Bremer Freikarte
VeranstaltungenBremenBremer Freikarte

Es geht weiter!

Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:

Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!

 

Für weitere Informationen folge bitte dem Link:


Kursdetails
Veranstaltung "Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene" (Nr. 78-103) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte

Menschen in Leitungspositionen sind oftmals besonders gefordert. In dieser Bildungszeit lernen Sie in lockerer Atmosphäre, mit Hilfe von stimmphysiologischem Hintergrundwissen und in praktischer Anwendung, wie Sie Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenzen über Stimme, Körper und Atem erweitern und verbessern können und Ihre Stimme als Quelle von Inspiration und Energie zu erleben. Das Seminar basiert auf der Lichtenberger(R) Methode für angewandte Stimmphysiologie.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

15.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum

16.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2



Dozent(en)

leider kein Bild von Tatjana Köckritz

Tatjana Köckritz

Dozent*in



Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 251M62-050

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Beginn: Do., 15.05.2025, 09:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Gebühr: 85,00 €


Kursort(e):
vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Breitenweg 2
28195 Bremen