Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Kursdetails

Zeichnen mit Rohrfeder und Sepiatusche

Der Dresdner Professor Jakob Crescenz Seydelmann (1750 -1824) gilt als Erfinder der Sepiatechnik. Wurde die Tinte früher aus der Galle des Sepiafisches gewonnen verwendet man heute synthetisch hergestellte Produkte. Sepiazeichnungen besitzen ähnlich der Sepiafotografie eine warme, nostalgisch anmutende Ausstrahlung. Auch der Grafiker Horst Janssen wusste dieses Material gekonnt einzusetzen. Schwerpunkt ist das Zeichnen mit der Rohrfeder und die Technik des Lavierens. Auch Ungeübte sind herzlich willkommen. Das Material wird gestellt.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.06.2023

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier



Dozent(en)

leider kein Bild von Martin Koroscha

Martin Koroscha

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 231M76-244

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Beginn: Sa., 10.06.2023, 10:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Gebühr: 24,00 €
zzgl. Materialkosten: 12 € (bar vor Ort)


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.