Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand
„Die Rente ist sicher“ - das Zitat kennen wir alle. Aber stimmt es wirklich? Die Rente bleibt ein schwieriges Thema - in der Gesellschaft und für jede*n Einzelne*n. Wird die Altersgrenze weiter steigen und die Rente weiter sinken? In dieser Woche stehen Rentensysteme und -arten sowie die konkreten Bedingungen für die Einzelnen im Mittelpunkt. Ziel ist es, Informationen über Struktur, Funktionsweise, rechtliche Grundlagen und Perspektiven der gesetzlichen Rentenversicherung zu erarbeiten. Die Bedingungen verschiedener Rentenarten und ihre finanziellen Auswirkungen auf die Rentenhöhe werden vermittelt und gemeinsam geprüft. Wie sind die gesetzlichen Regelungen, welche Handlungsmöglichkeiten gibt es und was bedeutet das finanziell?
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
15.02.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
16.02.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
17.02.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
18.02.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
19.02.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- English Conversation (B1) (211M44-153)
- Erfolgreiches Bewerben (211M60-020)
- Neurolinguistisches Programmieren - NLP (211M61-360)
- Selbstmanagement mit NLP (211M61-380)
- Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! (212M26-920)
- Einführung in die Katzensprache (211S24-460)
- YouTube Video & TV im Internet (211M66-520)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (211M60-230)
- Krafttraining fürs Ich (211M60-420)
- Online- und E-Mail-Bewerbungen Tipps für die Erstellung Ihrer elektronischen Bewerbungsunterlagen (211M60-025)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 211M10-160
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 15.02.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 90,00 €
(60,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.