Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee?
In kreativer Atmosphäre wird an Konzepten, Techniken, Farben, Bildthemen und Bildaufbau gearbeitet. Kunstwerke von Künstler*innen der Moderne und der Gegenwart geben Anregungen für die eigene Arbeit und zeigen mögliche bildnerische Lösungen auf.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.10.2023
10:30 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
17.10.2023
10:30 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
18.10.2023
10:30 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
19.10.2023
10:30 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
20.10.2023
10:30 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Dozent(en)

Isabel Valecka
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- English Film Club (B1 - C1) (232M45-903)
- Englisch Auffrischkurs Grundstufe – für Ältere (A1) (232M46-519)
- Kreatives Schreiben in der Weserburg (232M73-604)
- Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen im Steintor (232M76-248)
- Farbenrausch Malen mit Acrylfarben für geübte Maler*innen (232M76-507)
- Zufallstechniken - von unvorhersehbaren Formen, Spritzern, Farbverläufen zum Bild (232M76-522)
- Schablonen in Kombination mit Malerei (232M76-525)
- 12 Bilder in 3 Tagen (232M76-643)
- Kaltnadelradierung Umweltschonend mit Druckstöcken aus Alltagsmaterialien und Wasserdruckfarben (232M76-701)
- Buddhismus - eine kulturell-künstlerische Annäherung mit dem Holzschnittverfahren (232M76-713)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M76-620
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 16.10.2023, 10:30 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr:
152,00 €
zzgl. Materialkosten: ca. 25 € (bar vor Ort) oder eigenes Material mitbringen
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.