U-Boot-Bunker Valentin
Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Nationalsozialismus als Erinnerungsort an den Krieg und an die Verbrechen der nationalsozialistischen Herrschaft in Bremen nutzen. Bild- und Filmquellen sowie Zeitzeugenaussagen werden uns zeigen, unter welchen Bedingungen tausende von Zwangsarbeitern den Bunker errichten mussten und welche Ziele die Kriegsmarine hatte.
In Kooperation mit dem „Denkort Bunker Valentin“ und dem Verein "Geschichtslehrpfad.de".
Das Seminar findet Di - Do am Bunker Valentin und auf dem Gelände der benachbarten ehemaligen Zwangsarbeiterlager satt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
05.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
06.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
07.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
08.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
09.07.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 211M10-022
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 05.07.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 87,00 € zzgl. € 16 für Eintritt, Führung und Material
(58,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.