Sicher im Internet: Webbrowser und E-Mail für Einsteiger*innen EDV-Grundqualifikation für Beruf und Alltag
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sicher und gezielt im Internet surfen, verschiedene Webbrowser verwenden und nützliche Websites finden und verwalten können. Außerdem machen wir Sie mit der Nutzung von E-Mails vertraut: Von der Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos bis hin zum Versenden, Empfangen und Verwalten von Nachrichten.
DIE ZIELGRUPPE
Berufseinsteiger*innen, Berufsrückkehrer*innen, Mitarbeiter*innen aller Branchen, die ihre digitalen Fähigkeiten verbessern möchten.
DIE TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Der Umgang mit der Computer-Maus, der Tastatur und das starten von Programmen sollten bekannt sein.
DIE INHALTE IM DETAIL
- Mit dem Browser im Internet arbeiten.
- E-Mails versenden, empfangen und verwalten
DER ABLAUF DER VERANSTALTUNG
Diese Veranstaltung kombiniert Input, Übungen, Besprechungen und Fragerunden für ein umfassendes Lernerlebnis. Sie werden in unserem Computerraum von unserer erfahrenen Kursleitung durch die Konzepte, Funktionen und Werkzeuge geführt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte in begleiteten Übungen an den Computern in unseren Computerräumen anzuwenden und Ihre Ergebnisse zu besprechen. Unsere Kursleitung steht Ihnen dabei jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.
DAS LEHRWERK
Wir arbeiten in unseren IT-Veranstaltungen mit den Lehrwerken des Herdt-Verlag. Das Buch zu dieser Veranstaltung wird zu Kursbeginn von der Kursleitung ausgegeben und ist im Kurspreis enthalten. Gerne können Sie hier vorab schon einmal einen Blick ins Buch werfen:
WEITERFÜHRENDE KURSE ZU DIESEM THEMA
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen weitere Kurse rund um dieses Thema an. Alle unsere anstehenden Veranstaltungen zum Thema finden Sie unter folgendem Link:
DAS ZERTIFIKATSSYSTEM XPERT COMPUTERPASS
Für diese Veranstaltung kann zusätzlich eine Prüfung aus dem Lehrgangssystem Xpert ComputerPass abgelegt werden. Der fachkundige Umgang mit gängigen IT-Anwendungen ist im beruflichen Kontext heutzutage Standard. Mit Hilfe des modularen Xpert ComputerPass-Zertifikatssystems entwickeln und festigen Sie Ihre Fertigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Anwendungen von Microsoft Office. Ihre Lernerfolge können Sie nach erfolgreicher Prüfung durch Einzel- und Gesamtzertifikate belegen. So können Sie Ihren beruflichen Alltag souverän und professionell gestalten!
Die Bremer vhs ist ein zertifiziertes Xpert-Prüfungszentrum. Unsere Xpert-Prüfungen (siehe Link unten) werden in der vhs am Bahnhof durchgeführt und sind mit zusätzlichen Kosten in Höhe von 44 € für jede Prüfung verbunden. Die Prüfungen können beliebig oft wiederholt werden.
BILDUNGSZEIT ODER BILDUNGSURLAUB
Diese Veranstaltung ist in Bremen als Bildungszeit (ehem. Bildungsurlaub) anerkannt. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit bzw. Bildungsurlaub von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Mit den Anmeldeunterlagen erhalten Sie das Anerkennungsformular dieser Bildungszeit zur Vorlage beim Arbeitgeber. Nach dem Besuch dieser Bildungszeit erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber. Natürlich kann diese Veranstaltung auch ohne den Hintergrund eines Bildungsurlaubs von allen interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern besucht werden. Weitere Informationen zur Bildungszeit in Bremen finden Sie unter:
DER VERANSTALTUNGSRAUM
In unserem digitalen Kreativzentrum in der Plantage 13, 28215 Bremen betreiben wir ein klassisches IT-Labor mit gemütlichen Differenzierungszonen und einer modernen Technikausstattung im Industrieambiente. Allen Teilnehmenden steht ein eigener Computer der vhs zur Verfügung. Auf den Rechnern wird mit Microsoft Windows 11 und MS Office 2021 gearbeitet. Der Raum verfügt über ein schnelles und kostenloses Wifi (WLAN). Die Präsentationen der Kursleitung erfolgt über große Videopanels und ein Classroom-Managementsystem.
NOCH FRAGEN?
Haben Sie noch Fragen zum Kurs? Sind Sie nicht sicher ob dieser Kurs der richtige für Sie ist? Dann wenden Sie Sich gerne an unser kompetentes Beratungsteam für Computer-Kurse. Unter edv@vhs-bremen.de können Sie uns erreichen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen und vereinbaren gerne ein persönliches Beratungsgespräch.
-
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
09.05.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Dozent(en)

Rainer Wieben
Rainer Wieben bringt seit vielen Jahren sein umfangreiches Wissen in allen Bereichen von Microsoft Office in die Schulung von Teilnehmenden ein. Als Kursleiter hat er unzähligen Menschen dabei geholfen, die vielseitigen Anwendungen von MS Office sicher und effizient zu nutzen. Egal ob Word, Excel, PowerPoint oder Outlook – Rainer Wieben versteht es, die Funktionen und Möglichkeiten des Office-Pakets anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Seine Schulungen zeichnen sich durch klare Erklärungen, geduldige Unterstützung und ein Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden aus. Mit seiner freundlichen Art und seiner Leidenschaft fürs Lehren sorgt er dafür, dass Sie nicht nur die technischen Grundlagen beherrschen, sondern auch fortgeschrittene Techniken anwenden können, um Ihre Arbeit zu erleichtern und zu optimieren. Freuen Sie sich auf inspirierende Kurse mit einem erfahrenen Trainer, der Ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickelt.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Sicher am PC: Einstieg in die Grundlagen von Windows 11 EDV-Grundqualifikation für Beruf und Alltag (251M66-171)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (251M62-050)
- KI & GPT für Berufstätige Mehr Sicherheit beim Verfassen von Geschäftskorrespondenz (251M66-475)
- Microsoft 365 und Teams im Büroalltag (251M67-631)
- Englisch für Beruf und Alltag (A2) (251O45-893)
- Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online (252M61-060)
- Excel I Grundlagen der Tabellenkalkulation (251M67-403)
- Einführung in PowerPoint Präsentation für Einsteiger*innen (251N67-501)
- Word und Excel für den Hausgebrauch (251S67-230)
- Instagram für Einsteiger*innen (251M66-415)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M66-172
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Do., 08.05.2025, 09:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Gebühr: 91,00 € Die Kosten für das Lernmittel sind in der Gebühr in Höhe von 91,00 € inbegriffen.
(15,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.