Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft
Das Wort „Resilienz“ bezeichnet die psychische Widerstandskraft eines Menschen und meint die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Mit Mitteln aus der kognitiven Verhaltenspsychologie und körperorientierten Verfahren wird auf persönliche und soziale Ressourcen zur inneren Stärkung zurückgegriffen. Mit den 7 Säulen der Resilienz: Optimismus, Akzeptanz, Selbstwirksamkeit, Verantwortung übernehmen, Lösungsorientierung, Beziehungs- und Netzwerkpflege und Zukunftsplanung werden eigene Kraftquellen thematisiert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
04.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
05.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
06.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
07.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)

Marion Fenker
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 261M86-034
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 03.08.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 142,00 €