Öl- und Acrylmalerei
In diesem Kurs geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei und beipielhaft Arbeiten des Im- und Expressionismus sowie Techniken zeitgenössischer Maler herangezogen. Anhand von Stillleben und gegenständlichen Motiven erlernen Sie Grundlagen der Bildkomposition, der Perspektive und das Sehen und Messen von Proportionen. Eigene Motive bzw. Fotovorlagen können gerne mitgebracht werden.
Zzgl. Materialkosten: ca. 40 € oder eigenes Material (bar vor Ort),Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
17.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
18.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
19.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
20.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
Dozent(en)

Dirk Mühlenstedt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (231M76-530)
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (231M76-605)
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (231M76-606)
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (231M76-607)
- Monotypie und mixed media (231M76-704)
- Praxis der Öl- und Acrylmalerei (231W76-474)
- Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang (232M10-101)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (232N76-415)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (232M76-300)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232N76-459
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 16.10.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B42 Atelier
Gebühr:
114,00 €
zzgl. Materialkosten: ca. 40 € oder eigenes Material (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.