Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen
In dieser Woche geht es darum Vitalität und Gesundheit anzuregen. Das Erleben und Verstehen von Bewegungsprinzipien und die Schulung des Sehens durch Zeichnen erlaubt es den Alltag mit mehr Aufmerksamkeit für sich selbst und das unmittelbare Umfeld wahrzunehmen und mitzugestalten. Neben der Steigerung der Konzentrationsfähigkeit werden motorische Kompetenzen und Entspannungsmöglichkeiten erweitert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
23.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
24.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
25.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
26.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (232M86-005)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (232O83-146)
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (232M86-002)
- Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen (232M60-290)
- Salute! Gesundheit für Körper und Seele - Kompakt (232M86-014)
- Erste Hilfe am Kleinkind (232M99-530)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (232M61-340)
- Qualifizierung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (232M61-300)
- Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen Offen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, auch aus sozialen, künstlerischen und therapeutischen Berufen (232M76-630)
- Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater (232M83-348)
Status: Info beachten
Kursnr.: 232N83-147
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 22.01.2024, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.