Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag
In dieser Bildungszeit wird theoretisch und praktisch ein Trainingsprogramm vorgestellt, das in elf Bereichen Konzentration, Bewusstheit und Klarheit im Alltag fördert. Bessere Orientierung und Effizienz im beruflichen und privaten Leben, intensiveres und freudigeres Erleben und Arbeiten können geübt und erreicht werden. Eine entspannte und gleichzeitig konzentrierte "Innere Mitte" wird genährt, und ein leichteres Meistern von Stress im Beruf wie in der Freizeit wird möglich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
23.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
24.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
25.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
26.01.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Dozent(en)

Cord Cordes
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Erwerb von Immobilen - allgemeine rechtliche Grundlagen (232M14-080)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (232M10-056)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (232M60-310)
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis (232M14-083)
- Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung (232M14-085)
- Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag (232M14-086)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum (232M14-088)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (232M63-270)
- Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online (232M14-519)
- Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online (241M14-527)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M60-295
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 22.01.2024, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.