Kommunikation und Konflikttraining für Frauen
Sie möchten die Strukturen der gut und effizient geführten Kommunikation durchschauen und erlernen? Sie möchten wissen, wie Sie sich am besten in Konfliktsituationen verhalten, damit der Konflikt nicht eskaliert?
In dieser Bildungszeit lernen Sie Handwerkszeug kennen, um
Missverständnissen vorzubeugen und
Kommunikation gezielt einzusetzen, damit Sie Ihrem Ziel näher kommen und gleichzeitig Konfliktgespräche selbstbewusst und konstruktiv angehen.
Methoden: Vortrag, Rollenspiel, Gruppen- und Einzelarbeit.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
14.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
15.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
16.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
17.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
18.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 407
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (211M86-013)
- Konfliktmanagement durch Mediation (211M61-070)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (211M61-050)
- Systemische*r Familienberater*in Modul 1 (211M63-010)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (212M63-270)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (211M63-270)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (202M63-270)
- Krafttraining fürs Ich (211M60-420)
- Lust auf Theater - noch mehr Training mit Spiel und Spaß (211M74-312)
- Kraft tanken durch gemeinsames Singen Singwochenende mit Liedern aus aller Welt (211M75-366)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M61-060
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 14.06.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 407
Gebühr: 123,00 €
(82,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.