Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit
In einer Zeit der Beschleunigung und zunehmenden Stressbelastung sehnen sich immer mehr Menschen danach zur Ruhe zu kommen, wieder mehr ihren eigenen Bedürfnissen, ihrem eigenen Rhythmus folgen zu können. Im Seminar erlernen Sie, sich wieder achtsamer wahrzunehmen und sich mehr gesund erhaltende Aufmerksamkeit zu schenken. Wir praktizieren verschiedene Formen der Achtsamkeits-, Stille- und visuellen Meditation. Die Übungen werden im Laufe der Woche vertieft und mit Wissensvermittlung zum Thema gerahmt. Auch die Themen Achtsamkeit im Gespräch, in der Körper- und in der Naturwahrnehmung finden ihren Platz. Offenheit und die Bereitschaft zum persönlichen Austausch ist erwünscht. Das Seminar ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
06.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
07.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
08.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
09.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
10.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Quellen der Kraft (211S85-875)
- Mit der eigenen Energie haushalten (211W84-059)
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (212M86-005)
- Quellen der Kraft (212M85-871)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (212O84-177)
- Quellen der Kraft (211M85-872)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (211M61-050)
- Krafttraining fürs Ich (211M60-420)
- Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (211M61-020)
- Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust (211M61-080)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 212M86-003
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 06.09.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.