Gesellschaft und Kultur in Bremen
Wir werden über das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt sprechen und es gemeinsam erkunden. Dabei wollen wir einen anderen Blick auf bereits Vertrautes werfen, gemeinsam Neues entdecken und uns über die Erfahrungen austauschen. Es geht um kulturelle, politische und religiöse Themen. Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Exkursionen in Bremen werden gemeinsam geplant, dadurch können sich Kurszeiten verändern.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
01.10.2020
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
08.10.2020
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
29.10.2020
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (211M12-107)
- Grün-weiße Insel im Widerstreit zwischen Natur und menschlicher Nutzung (Rügen) (211M25-321)
- Online-Lernen bei der vhs - Erste Schritte in die vhs.cloud (211M63-432)
- Origami (211M78-210)
- Kreativ kochen (211M82-310)
- Köstliche Burger - selbst gemacht (211M82-600)
- Start Again 1- Englisch nochmal von vorne! - für Ältere (A1) (211O46-803)
Status: Warteliste
Kursnr.: 202M10-412
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 01.10.2020, 10:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 0,00 € ggf. zzgl. Kosten für Eintritte/ Exkursionen