Fit im Job mit der richtigen Ernährung
Eine gesunde Ernährung macht leistungsfähiger und fit. Doch gerade für Berufstätige ist es nicht immer einfach, sich gesund zu ernähren. Wie es gehen kann, erfahren Sie in dieser Veranstaltung. Sie erhalten fundierte Informationen über gesunde Ernährung, eine gute Einkaufsplanung und Kenntnisse über die Zubereitung von schnellen und gesunden Gerichten für zu Hause und zum Mitnehmen an den Arbeitsplatz.
Lebensmittelumlage von insgesamt 35 € wird zu Kursbeginn eingesammelt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
22.03.2021
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 107
23.03.2021
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 107
24.03.2021
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 107
25.03.2021
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 107
26.03.2021
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 107
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stressabbau und Rückenstärkung im Berufsalltag (211M83-124)
- Fit für die Bildschirmarbeit - durch ganzheitliches Sehtraining und die richtige Ernährung (212M82-404)
- Fotobearbeitung für Ältere (202M71-814)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (202N83-167)
- Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren (211S98-905)
- Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint (202M67-105)
- Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit (202M67-804)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Beruf und Alltag Erlernen von Grundlagen und Techniken (202M98-209)
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Beruf und Alltag Erlernen von Grundlagen und Techniken (211M98-208)
- Computerlernen mit dem eigenen Laptop II Aufbaukurs für Ältere (202N66-144)
Status: Warteliste
Kursnr.: 211M82-401
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 22.03.2021, 10:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.