Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie
Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht Nacken- und Kopfschmerzen, Kieferspannung, Rückenschmerzen, Bluthochdruck und viele andere Beschwerden. Lernen Sie in dieser Bildungszeit, Druck raus zu nehmen und zu entspannen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® entwickeln Sie mehr Körperbewusstsein und Achtsamkeit für eine gute Balance von An- und Entspannung. Sie lernen, Muskelpartien bewusst zu lösen und erleben mehr Freiheit in den Gelenken. Durch die Übungen mildern oder vermeiden Sie Spannungsschmerzen und finden wieder mehr Ruhe und Gelassenheit. Neben den Übungen erhalten Sie auch Gelegenheit, Ihren (Berufs-)Alltag mit Abstand zu betrachten. Sie entwickeln Strategien, Druck raus zu nehmen und gezielt Minipausen in Ihren Alltag einzubauen, in denen Sie regenerieren und neue Kraft sammeln.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Grüne "Insel-Landschaft" innerhalb der Stadt entdecken (211S24-080)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (212N83-166)
- Konfliktmanagement durch Mediation (211M61-070)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (211M63-270)
- Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! (212M26-920)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (211M85-050)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (211M83-465)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (211M85-065)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen (211N83-148)
- Kommunikation und Konflikttraining für Frauen (211M61-060)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211N83-166
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 03.05.2021, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 108,00 € Unterrichtsmaterial € 1,50
(72,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.