Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen
Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich ausgleichen und die Atmung intensivieren. Danach probieren wir verschiedene Übungen anderer Bewegungsmethoden zur Entlastung, Mobilisierung und Dehnung speziell des unteren Rückens und des Schultergürtels aus, wie z.B. Körperarbeit, Rückenschule und Faszientraining. Gespräche und Informationen zum Thema "Stress in Beruf und Alltag" verbunden mit klassischen und neueren Entspannungseinheiten runden die Woche ab.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
07.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
08.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
09.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
10.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Claudia Goering
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (232M83-120)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (232M85-859)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (232N83-121)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (232S83-124)
- Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen (241M83-250)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (232M83-118)
- Gelassenheit für den Alltag – Körper und Kopf harmonisieren (232M85-810)
- Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen (232M62-020)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (232N76-415)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (232M76-300)
Status: Warteliste
Kursnr.: 232M83-119
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 06.11.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr:
114,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.