Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Kursdetails
Veranstaltung "Social Media Marketing - Online" (Nr. 66-453) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Social Media Marketing - Online

Selbständige, Vereine oder kleine Unternehmen können soziale Medien hervorragend nutzen, um sich zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen. In dieser Online-Bildungszeit lernen Sie die theoretischen Grundlagen des Social-Media-Marketings anhand von zahlreichen Praxis-Beispielen und Übungen, damit Sie zukünftig eigene Inhalte veröffentlichen können.


Die Nutzung von Social-Media-Plattformen gehört für Millionen von Menschen zur täglichen Routine so wie früher der Blick in die Tageszeitung. Daher können Selbständige, Vereine oder kleine Unternehmen diese sozialen Medien auch hervorragend nutzen, um sich zu präsentieren und um neue Kunden bzw. Vereinsmitglieder zu gewinnen. Aber wie macht man das eigentlich? Und wie geht man dabei pragmatisch vor, wenn der Aufwand nicht zu hoch sein darf, weil man - anders die großen Konzerne - keine eigene Social-Media-Abteilung hat?


In dieser Online-Bildungszeit lernen Sie die Grundlagen des Social-Media-Marketings und erfahren, wie Sie mit überschaubarem Aufwand einen gelungenen Auftritt im Social Web umsetzen. Sie erhalten Tipps zur Definition Ihrer Zielgruppen und zur Ableitung von Personas, zur Auswahl der geeigneten Social-Media-Kanäle, zur richtigen Ansprache Ihrer Zielgruppen und zu der Verwendung von Kennzahlen, um Ihren Erfolg messen zu können.

Die theoretischen Grundlagen werden anhand von zahlreichen konkreten Beispielen und mit Übungen praxisnah vermittelt, so dass Sie viele Ideen sammeln können, wie Sie zukünftig eigene Inhalte für Ihre Social-Media-Präsenz erstellen und bspw. auf Instagram, Facebook, TikTok oder Pinterest posten können. Zudem wird Ihnen gezeigt, wo Sie lizenzfrei Bilder und Videos für Ihre Beiträge finden und mit welchem kostenlosen Tool Sie diese bearbeiten können.


DIE ZIELGRUPPE

Der Kurs ist für alle geeignet, die eigene Inhalte veröffentlichen wollen um sich zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen.


DIE TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

Ein sicherer Umgang mit PC, Internet und Smartphone sowie Basiskenntnisse zu sozialen Medien ist für den Besuch dieser Veranstaltung erforderlich.


DIE INHALTE IM ÜBERBLICK

  • Definition von sozialen Medien und Social-Media-Marketing
  • Die Entwicklung einer Social-Media-Marketing-Strategie
  • Die Definition von Zielgruppen und die Auswahl von Social-Media-Plattformen
  • Die Planung und Erstellung von Content
  • Empfehlungen zur Erstellung von Marketing-Texten
  • Community-Management
  • Social-Media-Ads
  • Erfolgskontrolle


DER ABLAUF DER VERANSTALTUNG

Dies ist ein Onlinekurs der Bremer Volkshochschule. Der Unterricht findet im Online-Konferenzraum unserer Online-Lernplattform statt. Für ein optimales Hörerlebnis und eine klare Verständigung empfehlen wir die Verwendung eines Headsets. Am Tag der Veranstaltung bekommen Sie per E-Mail einen Link, mit dem Sie direkt in den Online-Konferenzraum gelangen.


WEITERFÜHRENDE KURSE ZU DIESEM THEMA

Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen weitere Kurse rund um dieses Thema an. Alle unsere anstehenden Veranstaltungen zum Thema finden Sie unter folgendem Link:

Link zu weiteren Veranstaltungen im Themengebiet


NOCH FRAGEN?

Haben Sie noch Fragen zum Kurs? Sind Sie nicht sicher ob dieser Kurs der richtige für Sie ist? Dann wenden Sie Sich gerne an unser kompetentes Beratungsteam für Computer-Kurse. Unter edv@vhs-bremen.de können Sie uns erreichen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen und vereinbaren gerne ein persönliches Beratungsgespräch.


-

Dies ist eine Online-Veranstaltung. Für die Teilnahme wird ein internetfähiger Computer benötigt. Ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) wäre von Vorteil, ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

21.07.2025

Uhrzeit

08:30 - 13:30 Uhr

Ort

Online

Datum

22.07.2025

Uhrzeit

08:30 - 13:30 Uhr

Ort

Online

Datum

23.07.2025

Uhrzeit

08:30 - 13:30 Uhr

Ort

Online

Datum

24.07.2025

Uhrzeit

08:30 - 13:30 Uhr

Ort

Online

Datum

25.07.2025

Uhrzeit

08:30 - 13:30 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

Portrait

Holger Jünke

Holger Jünke ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Marketing und hat über zwanzig Jahre im Produktmanagement der größten deutschen Privatkundenbank gearbeitet. Er ist freiberuflich als Finanztutor tätig und möchte seinen Kursteilnehmer*innen helfen, in Finanzfragen eigenständiger und souveräner zu werden. Darüber hinaus bietet er Kurse zu Marketing-Themen an. Das Finanz- und Marketing-Wissen vermittelt auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M66-453

Kursart: Bildungszeit

Beginn: Mo., 21.07.2025, 08:30 Uhr

Termine: 5

Kursort: Online

Gebühr: 225,00 €


Kursort(e):
Online