„Eine schreibende Frau mit Humor. Sieh mal einer an“ Kurt Tucholsky über Irmgard Keun
Mit großer Hellsichtigkeit, scharfer Beobachtungsgabe und bissigem Humor beschreibt Irmgard Keun in "Nach Mitternacht" die Atmosphäre und ...Gebühr: 885,00 €
Ort: Mediacampus Frankfurt
Datum: 01.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Online
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Online
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Online
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Widerstand im Nationalsozialismus – Formen, Motive, Erinnerungskultur
Die Grausamkeiten des Nationalsozialismus lassen mitunter die Menschen im Widerstand vergessen. Wir beschäftigen uns mit Akteur*innen wie Stauffenberg ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik?
Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

UNESCO-Weltkulturerbe Krakau und die Gedenkstätte Auschwitz/ Birkenau
Krakau ist eine wunderschöne, geschichtsträchtige Stadt und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie liegt ca. 50km von Auschwitz entfernt. Die ...Gebühr: 750,00 €
Ort: Hotel Pod Wawelem
Datum: 07.09.2025 bis 13.09.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 700,00 €
Ort: Hanza Hotel, Elijas iela 7, Riga, LV-1050 Lettland
Datum: 07.09.2025 bis 13.09.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Gebühr: 761,00 €
Ort: Christophorushaus
Datum: 28.09.2025 bis 03.10.2025

Poesie über Bremens Dächer versiegelt zwischen Haus und Himmel eigene Texte schreiben
Wenn wir die Welt von oben beobachten, entdecken wir häufig Unerwartetes über uns, unsere Grenzen und unsere Möglichkeiten. Denn manche von uns leiden ...Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen
Wo ist „Erinnerungskultur“ im öffentlichen Raum präsent - und wo fehlt sie? Wir lernen unterschiedliche Orte und Initiativen kennen, die in Bremen an ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen
Wo ist „Erinnerungskultur“ im öffentlichen Raum präsent - und wo fehlt sie? Wir lernen unterschiedliche Orte und Initiativen kennen, die in Bremen an ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Naturschutz, Ökologie und rechte Ideologien am Beispiel des Bunkers Valentin
Wie hängt Naturschutz mit rechten Ideologien zusammen? Was tun, wenn die Diskussion um heimische Pflanzen oder Kulturlandschaft rassistische Bezüge ...Gebühr: 82,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 29.09.2025 bis 02.10.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Die Idee Europas in der Literatur der Zwischenkriegszeit Stefan Zweig in Salzburg
"Lassen Sie sich doch einmal hertreiben in diese schöne Salzburger Welt. Ich lebe hier still und arbeite."Von 1919 bis 1934 hatte Stefan Zweig auf ...
Gebühr: 929,00 €
Ort: Johannes-Schlößl - Gästehaus der Pallottiner
Datum: 19.10.2025 bis 24.10.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025
