Gebühr: 63,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 07.04.2026 bis 09.04.2026

Witzigkeit kennt keine Grenzen?! Humor, Gesellschaft und Politik
Missstände und Fehlentwicklungen in Gesellschaft und Politik werden oft humorvoll entlarvt: Manchmal tiefgründig, des öfteren auch verletzend bis ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Gebühr: 111,00 €
Ort: Online
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Online
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Gebühr: 114,00 €
Ort: Online
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Gebühr: 114,00 €
Ort: Online
Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 84,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...Gebühr: 99,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

UNESCO-Weltkulturerbe Krakau und die Gedenkstätte Auschwitz/ Birkenau
Krakau ist eine wunderschöne, geschichtsträchtige Stadt und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie liegt ca. 50km von Auschwitz entfernt. Die ...Gebühr: 750,00 €
Ort: Hotel Pod Wawelem
Datum: 07.09.2025 bis 13.09.2025

Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ und der Feminismus im 21. Jahrhundert
Simone de Beauvoir analysiert präzise, was es bedeutet, eine Frau in unserer Gesellschaft zu sein. Wir werden anhand von Textauszügen aus dem ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (BYOD)
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 16.02.2026 bis 20.02.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (BYOD)
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (BYOD)
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Gebühr: 111,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 09.02.2026 bis 13.02.2026

Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026

Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Gebühr: 761,00 €
Ort: Christophorushaus
Datum: 28.09.2025 bis 03.10.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen
Wo ist „Erinnerungskultur“ im öffentlichen Raum präsent - und wo fehlt sie? Wir lernen unterschiedliche Orte und Initiativen kennen, die in Bremen an ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen
Wo ist „Erinnerungskultur“ im öffentlichen Raum präsent - und wo fehlt sie? Wir lernen unterschiedliche Orte und Initiativen kennen, die in Bremen an ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Naturschutz, Ökologie und rechte Ideologien am Beispiel des Bunkers Valentin
Wie hängt Naturschutz mit rechten Ideologien zusammen? Was tun, wenn die Diskussion um heimische Pflanzen oder Kulturlandschaft rassistische Bezüge ...Gebühr: 82,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 29.09.2025 bis 02.10.2025

Nachbarland Polen - Geschichte, Sprache und Kultur Gemeinsam ins Gespräch kommen
Polen ist Deutschlands zweitgrößtes Nachbarland und durchlebt heute eine rasante Entwicklung auf allen Gebieten. Deutschland und Polen teilen eine ...Gebühr: 82,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 29.09.2025 bis 02.10.2025

Medien und Gesellschaft: Das Navigieren in einer sich ändernden Medienlandschaft
Welche Kompetenzen brauchen wir heute, um uns im Mediendschungel zurechtzufinden, eine mediale Dauererregung richtig einordnen zu können und sich den ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.02.2026 bis 20.02.2026

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025
