Bildungszeiten
Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.
Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.
Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.
Wichtige Informationen zur Bildungszeit
Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:
- Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
- Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
- Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.
Weitere Informationen zur Bildungszeit in Bremen finden Sie unter: www.bildungszeit.bremen.de
Gebühr: 141,00 €
Ort: Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Gebühr: 141,00 €
Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Gebühr: 141,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Gebühr: 141,00 €
Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Datum: 02.02.2026 bis 06.02.2026

Gebühr: 141,00 €
Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Mein Empowerment-Koffer Werkzeuge für persönliches Wachstum und Selbstentfaltung
Diese Bildungszeit bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre persönlichen Stärken zu entdecken und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. In dieser inspirierenden ...Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

Blütezeit statt RuheSTAND Inspirationen für die jungen Alten
In dieser Bildungszeit werden wir uns kreativ und positiv mit dem Übergang vom Berufsleben in die folgende Lebensphase beschäftigen. Dabei werden ...Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.1
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen
Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu ...Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Raus aus dem alten Trott! Wie Sie Ihren Veränderungsprozess aktiv und mutig gestalten
Kennen Sie das? Das Gefühl, dass es so nicht weitergehen kann? Das Sie etwasverändern möchten, Sie aber nicht so richtig in die Gänge kommen? Oder ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden
Wie oft gehen wir über "unsere guten Grenzen". Warum passiert das immer wieder, obwohl man sich so sehr vornimmt, endlich mal „Nein!“ zu sagen? Der ...Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag
Das Zusammenspiel von Durchsetzungsfähigkeit und AnpassungsbereitschaftDie Schlüsselqualifikation „Soziale Kompetenz“ bündelt verschiedene ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 26.01.2026 bis 30.01.2026

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Italienisch für den Urlaub (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.Diese Bildungszeit bietet Ihnen einen leichten Einstieg in die italienische Sprache und dient zur Vorbereitung ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag
Das Zusammenspiel von Durchsetzungsfähigkeit und AnpassungsbereitschaftDie Schlüsselqualifikation „Soziale Kompetenz“ bündelt verschiedene ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 30.07.2025 bis 01.08.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 28.01.2026 bis 30.01.2026

Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job
Sorgen Sie für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit mit einer ausgewogener Ernährung und ausgleichender Bewegung. Simple Verhaltensänderungen können ...Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Gebühr: 154,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 11.08.2025 bis 13.08.2025

Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 12.01.2026 bis 14.01.2026

Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 06.10.2025 bis 08.10.2025

Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (BYOD)
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 16.02.2026 bis 20.02.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (BYOD)
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Selbstfürsorge und Achtsamkeit als Quelle für eine stabile Gesundheit
Besonders Menschen, die helfende und pflegende Tätigkeiten ausüben, sind gefährdet, ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen und ihre ...Gebühr: 171,00 €
Ort: Meditationshaus Garten-Etage
Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Häuser-Straßen-Leben Die Stadt entdecken und fotografieren für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Beeindruckende Fotos in der Stadt – was braucht es dafür? Architektur und Straßenszenen ins rechte Licht setzen, Tageszeit, Wetter, Jahreszeit, ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen
Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Darstellungen zu Natur- und ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 11.08.2025 bis 15.08.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 14.07.2025 bis 18.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 21.07.2025 bis 25.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Gebühr: 177,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 04.08.2025 bis 06.08.2025

Gebühr: 177,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 21.01.2026 bis 23.01.2026
