Bildungszeiten
Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.
Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.
Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.
Wichtige Informationen zur Bildungszeit
Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:
- Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
- Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
- Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.
Weitere Informationen zur Bildungszeit in Bremen finden Sie unter: www.bildungszeit.bremen.de
Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Portugiesisch Grundstufe 1 (Portugal) (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.Unterrichtet wird Portugiesisch, wie es in Portugal gesprochen wird.
Gebühr: 125,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 761,00 €
Ort: Christophorushaus
Datum: 28.09.2025 bis 03.10.2025

Poesie über Bremens Dächer versiegelt zwischen Haus und Himmel eigene Texte schreiben
Wenn wir die Welt von oben beobachten, entdecken wir häufig Unerwartetes über uns, unsere Grenzen und unsere Möglichkeiten. Denn manche von uns leiden ...Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen
Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich ...Gebühr: 49,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 14.01.2026

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 104
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen
Wo ist „Erinnerungskultur“ im öffentlichen Raum präsent - und wo fehlt sie? Wir lernen unterschiedliche Orte und Initiativen kennen, die in Bremen an ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen
Wo ist „Erinnerungskultur“ im öffentlichen Raum präsent - und wo fehlt sie? Wir lernen unterschiedliche Orte und Initiativen kennen, die in Bremen an ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems und der Office-Programme kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Büroalltag ...Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems und der Office-Programme kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Büroalltag ...Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Gebühr: 95,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.1
Datum: 16.06.2025

Gebühr: 95,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.1
Datum: 16.01.2026

NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag
Sie möchten die Qualität Ihrer Kommunikation und dadurch auch Ihre Lebensqualität verbessern? Erwerben Sie neue Fähigkeiten für Beruf und Alltag.Wie ...
Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Naturschutz, Ökologie und rechte Ideologien am Beispiel des Bunkers Valentin
Wie hängt Naturschutz mit rechten Ideologien zusammen? Was tun, wenn die Diskussion um heimische Pflanzen oder Kulturlandschaft rassistische Bezüge ...Gebühr: 82,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 29.09.2025 bis 02.10.2025

Gebühr: 285,00 €
Ort: Stiftungshaus Finkenbaude, Schmilka
Datum: 18.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 285,00 €
Ort: Stiftungshaus Finkenbaude, Schmilka
Datum: 29.06.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater
Im Mittelpunkt dieser Woche stehen das Kennenlernen der eigenen Bewegungsfähigkeit, das Bewusst werden von Gewohnheiten und das Verlassen der eigenen ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 12.05.2025 bis 15.05.2025

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 17.11.2025 bis 20.11.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

entscheidend. Wie gelingt es, auch in anspruchsvollen Situationen ...
Gebühr: 189,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 26.05.2025 bis 28.05.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 11.06.2025 bis 13.06.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 02.07.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 13.08.2025 bis 15.08.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 30.09.2025 bis 02.10.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 28.10.2025 bis 30.10.2025
