Entdecken Sie unsere vielfältigen beruflichen Lehrgänge und vertiefen oder erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen. Unser breites Angebot an praxisorientierten Weiterbildungen bereitet Sie bestens auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen vor. Nutzen Sie jetzt unsere verbandanerkannten Lehrgangsangebote mit Zertifikatsabschluss und erweitern Ihr Fachwissen für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Für Fragen und Anmeldung zu unseren Lehrgängen, wenden Sie sich bitte direkt an den Fachbereich Berufliche Bildung. Fragen Sie gerne nach.
Lass weg was ablenkt - Minimalistische Fotografie
Wir verzichten auf bunte oder unruhige Hintergründe und konzentrieren uns auf das Wesentliche. Nach einer Einführung werden wir auf Exkursionen Fotos gestalten. Als Hintergrund wählen wir leere Flächen. Dadurch sticht das Motiv auch durch klare Linien und simpler Schlichtheit hervor. Sie lernen bei sorgfältiger Komposition des Bildes, Reduzierung von Farben und Mustern das Auge direkt aufs Motiv zu lenken.
Bitte bringen Sie schon am ersten Abend eine Kamera oder Handy mit, mit der/dem sie sich auskennen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.09.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
10.09.2025
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
17.09.2025
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
24.09.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Dozent(en)

Mark Jungclaus
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Tolle Bilder mit dem Smartphone machen und bearbeiten Ein kurzer Praxisworkshop für Fotografie-Begeisterte (252S67-831)
- Von alten Meister*innen lernen: Robert Lebeck (252M71-159)
- Farben machen Fotos Mit Farben Bilder komponieren (252M71-150)
- WOW Fotos leicht gemacht – Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind (252M71-707)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M71-152
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Mi., 03.09.2025, 18:00 Uhr
Mi. 03.09.2025, 18:00-21:00 Einführung/ Exkursion
Mi. 10.09.2025, 18:30-20:45 Exkursion
Mi. 17.09.2025, 18:30-20:45 Exkursion
Mi. 24.09.2025, 18:00-21:00 Fotobesprechung
(4x, 14 UStd)
Termine: 4
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr: 95,00 €
(63,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.