Entdecken Sie unsere vielfältigen beruflichen Lehrgänge und vertiefen oder erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen. Unser breites Angebot an praxisorientierten Weiterbildungen bereitet Sie bestens auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen vor. Nutzen Sie jetzt unsere verbandanerkannten Lehrgangsangebote mit Zertifikatsabschluss und erweitern Ihr Fachwissen für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Für Fragen und Anmeldung zu unseren Lehrgängen, wenden Sie sich bitte direkt an den Fachbereich Berufliche Bildung. Fragen Sie gerne nach.
Japanische Küche
Die japanische Küche gilt als eine der gesündesten der Welt. Dabei schaut die japanische Küche auf Ausgewogenheit und Balance. Anhand von Amazuzuke (eingelegtes Gemüse), Pfirsich-Tomaten-Salat, Hühnchen-Yakatori-Spieße und gebackenen Reis-Röllchen erlernen Sie, wie ausgewogenes Kochen die Ernährung bereichern kann. Trotz der Ausgewogenheit kommt das Naschvergnügen nicht zu kurz. Den Abschluss bildet gebackene Ananas mit Pflaumenwein-Sirup
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.06.2025
17:30 - 21:15 Uhr
Kirchheide 49, Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Lehrküche
Dozent(en)

Randolf Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (251M44-581)
- Spanisch für Fortgeschrittene (B2) (251M57-781)
- Italienisch Mittelstufe 4 am Nachmittag (A2) (251N50-124)
- Vegetarische Sommerküche (251N82-424)
- Schnelle, internationale Küche (251N82-800)
- Vegetarisches aus Indien (251N82-915)
- Spanisch Auffrischkurs Mittelstufe (A2) (251O57-679)
- Gitarre - Liedbegleitung - Grundstufe 5 (251O75-434)
- Kreative Torten Dekorieren mit Fondant (251S82-733)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (251W76-256)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251N82-935
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Mo., 16.06.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Lehrküche
Gebühr: 35,00 €