Entdecken Sie unsere vielfältigen beruflichen Lehrgänge und vertiefen oder erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen. Unser breites Angebot an praxisorientierten Weiterbildungen bereitet Sie bestens auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen vor. Nutzen Sie jetzt unsere verbandanerkannten Lehrgangsangebote mit Zertifikatsabschluss und erweitern Ihr Fachwissen für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Für Fragen und Anmeldung zu unseren Lehrgängen, wenden Sie sich bitte direkt an den Fachbereich Berufliche Bildung. Fragen Sie gerne nach.
Qigong
In diesem Seminar wird eine Reihe von Übungen des 5-Organe-Qigong vorgestellt und einstudiert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.11.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Xiaoyan Liu
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Natürlich und gesund Atmen mit der Buteyko-Methode (252M84-068)
- Mit Yoga ins neue Jahr starten (252M85-401)
- Qigong zum Kennenlernen (252M85-901)
- Mit Qigong und Yoga erholsam Schlafen (252M85-973)
- Taijiquan (252M85-990)
- Chinesische Massage (252M85-800)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (251M81-503)
- Stimmbildung in Aktion - körperzentriert und lebendig (252M75-255)
- DRUMS ALIVE - ein Programm mit Musik, Rhythmus, Bewegung und Spaß (252M83-233)
- DRUMS ALIVE - ein Programm mit Musik, Rhythmus, Bewegung und Spaß (252M83-234)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M85-891
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 01.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 44,00 € zzgl. 2,50 € für Skript/Kopien
(21,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.